Badminton in Gmünd

Geschichte
Die Badminton Abteilung besteht seit 1979. Während sich zu Beginn bis zu zwanzig Spieler auf den drei Feldern der Turnhalle tummelten, fristete die Abteilung zwischendurch ein Schattendasein. Seit 2015 liegt die Mitgliederzahl wieder stabil bei ca. 30.

Für Wettkämpfe ist die 2019 neugebaute Turnhalle neben dem Schwimmbad hervorragend geeignet. Es können bis zu fünf Felder mit viel Platz neben und hinter den Spielfelder aufgebaut werden. Die Deckenhöhe ist mehr als ausreichend.

Aktuell
Bei geringer Fluktuation hat sich ein Kern von ca. zwanzig aktiven Spielern gebildet. Zum Training kommen oft noch einige Interessierte dazu, die gerne mal in das Badmintongeschehen reinschnuppern möchten. Vor allem in den Wintermonaten steigt dann die Zahl der Spieler im Training  an. Das Training beginnt unter Anleitung der Trainerin/des Trainers mit Aufwärmen und Dehnen, danach werden Grundschläge und taktisches Verhalten trainiert. Damit auch Spielschwächere und Einsteiger mithalten können, werden die Trainingspartner immer wieder getauscht. Zum Schluss kann dann das Trainierte bei Doppel, Einzel und Mixed angewendet werden.

Die mit den Nachbarvereinen eingerichtete "Hobbyliga" (Freundschaftsspiele) ermöglich den Spielbetrieb auch in Hallen, die nicht zu 100 % den Regeln entsprechen. Außerdem sind der Spielplan und die Mannschaftszusammensetzung flexibler als in der regulären Liga. Beim freundschaftlichen Wettkampf kommt auch das Vereinsleben nicht zu kurz.